Hallesche Stadtteile
Paulusviertel - Ein Stadtteil voller Spannung
Die Pauluskirche auf dem Hasenberg ist das weithin sichtbare Zeichen dieses Viertels, das vor allem als das Gründerzeitquartier Halles bekannt ist. Wunderschöne Villen und Bürgerhäuser reihen sich in den sternförmig angeordneten Straßenzügen rund um den Rathenauplatz aneinander, ergänzt durch viel Grün und streitbare Neubauten – insgesamt eine spannende Zeitreise durch eines der beliebtesten Viertel Halles.
Treffpunkt: Pauluskirche
Trotha
Hier begegnet Ihnen Geschichte auf Schritt und Tritt: Das „Alte Trotha“ an der Saale nimmt Sie mit auf eine Zeitreise von der Bronzezeit bis in die Gegenwart, auf der Ihnen zahlreiche Personen, Gebäude und Ereignisse begegnen werden.
Treffpunkt: Denkmalsplatz
Lutherviertel
Das Viertel im Wandel von grau zu grün: von Fabrikenreigen im Zuge der Industrialisierung zum lebenswerten grünen Flecken heute. Und mittendrin der Wasserturm als Wahrzeichen sowie das Franziskanerkloster als Anlaufpunkt für die Seele.
Treffpunkt: Haltestelle Lutherstraße
Kröllwitz - Wo die Kunst zuhause ist
Das ehemalige Fischerdorf ist heute das Künstlerviertel Halles. Viele Künstler haben sich durch das kreative Ambiente inspirieren lassen wie Albert Ebert oder Moritz Götze. Die Bewohner sind seit jeher von der grünen Schönheit des Idylls an der Saale begeistert. Aber was heißt „es cröllwitzt“? Spielt dabei die Papierfabrik eine Rolle? Gehen Sie auf die Spur von Kunst und Geschichte.
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle der Linie 5 / Talstraße
Steintorviertel
Die Baustelle der letzten Jahre und wir wollen schauen, was daraus geworden ist. Neben den Highlights wie dem Stadtbad, dem Steintor-Varieté oder dem neuen Uni-Campus gibt es ganz viel Neues und Altes zu entdecken!
Treffpunkt: Am Stadtbad, Schimmelstraße
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Termine auf Anfrage
Dauer
je nach Stadtteil ca.1,5 bis 2 Stunden
Kosten
je nach Anfrage
Information
Auch als Gruppe mit persönlichem Wunschtermin buchbar.
Treffpunkt
unterschiedlich, je nach Stadtteil